Gastprofessur an der Sophia University in Tokyo
Wie verändern digitale Medien unseren Alltag? In Japan ziemlich anders als in der westlichen Kultur. Und in Hokkaidō anders als in Honshū oder auf einer der anderen 6.848 Inseln. Auf Basis videografischer Feldforschung von der Nordspitze in den Süden gewinne ich Einblick in die Vielschichtigkeit dieser Frage. Meist bewege ich mich mit dem Rad fort, damit ich auch in ländlichen Gebieten den Alltag mit den Einheimischen teile. Auch wenn es ziemlich mühsam ist.

Videographic analysis of digital media in daily life
By what mechanism do digital media change learning in daily life?
Presented at 10th CSEDU, March 2018, Portugal


Bio-Sensoren als große Entwicklungslinie in den Zukunftslab von Samsung und LG

Tolle Studierende bei der Gastprofessur in Südkorea im Oktober 2017
In Finikunda angekommen
Genau hier vor 5 Jahren das erste mal von einem Rennrad gestiegen und gleich umgefallen. Die Beine nach 15er völlig leer. Jetzt gerade aus Graz. 1. Etappe nach Opatija, dann gesamten Küste in Kroatien entlang, Montenegro, Albanien, Patra in Griechenland und das Ziel: ein Fischerdorf am Südpeloponnes. 2050km in 9,5 Tagen, solo-unsupported. In Methoni von Günter und Petra abgeholt!
Ziel erreicht
In 9,5 Tagen, über 2000 km und oft bei 38 Grad durch 7 Länder.
Griechenland erreicht
Am 7. Tag Griechenland erreicht, am 9. Überfahrt nach Patra am Peloponnes.
Kompakte Fähre
Eher kompakte Fähre in Ksamil, an der Südspitze Albaniens.
Marktplatz
Ganz frische Ware in Südalbanien.
Richtung Albanien
Entlang der Schmugglerroute am Südufer des Skutarisees über die Berge nach Albanien.
Montenegro
In der Bucht von Kotor, dem alten k.u.k. U-Boothafen.
Einfahrt in Dubrovnik
Am vierten Tag wunderschöne Einfahrt in der süddalmatischen Stadt.
Hitzeschlacht nach Zadar
Grossartige Gnocchi mit schwarzem Siepi am zweiten Tag. Davor immer über 37 Grad.
Am 1.Tag nach 300 km das Meer erreicht
Über Eibiswald und Laibach im altösterreichischen Seebad Opatija angekommen.
Start der Balkandurchquerung
Um fünf Uhr früh geht es los. Solo-unsupported von Graz zum Fischerdorf Finikunda an der Südspitze Griechenlands. 2000 km durch sieben Länder.
Trainingscamp Glocknerman
Das Trainingscamp für den Glocknerman läuft super …
400er Brevet
Jetzt sind es nur mehr 150 Kilometer von den 400 – und der Regen ist auch schon weg.
Am Jakobsweg
Am Samstag von Porto nach Santiago de Compostela und am Sonntag zurück. 560 Kilometer.
Rauf auf den höchsten Berg von Gran Canaria
Bei Vollmond rauffahren und dann bei Sonnenaufgang ankommen …
Saisoneröffnung
Der Fahrer: ‚Darf ich draußen sitzen‘. Die Kellnerin: ‚Ja, sicher‘. Beim Bringen: ‚Die Chefin hat gefragt wo ich es hinbringen muß. Ich habe gesagt: Unser Radfahrer ist wieder hier.‘ Der Fahrer: ‚Danke.‘